- Ölkreiden
- Ölkreiden,Farbstifte, die Ton oder Kreide als Füllmaterial, anorganische oder organische Pigmente oder lösliche Farbstoffe als Farbbestandteile und pflanzliche Öle, Wachse und Harze als Bindemittel enthalten.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ölkreide — Dienstmädchen beim Ausgang; Heinrich Zille, schwarze und farbige Kreide Ölkreiden sind gut deckende und kräftige Farben, die sich ähnlich wie Ölfarben zu feinen, transparenten Farbverläufen verwischen lassen. Sie enthalten neben Füllstoffen und… … Deutsch Wikipedia
Aktzeichnen — Unter Aktzeichnen versteht man die bildnerische Darstellung des nackten menschlichen Körpers. Als Vorlage wird in der Regel ein lebendes Modell gewählt, seltener eine Statue. Die Abbildung des unbekleideten Körpers ist eine schwierige… … Deutsch Wikipedia
Claus Kilian — 2007 (im Hintergrund: Judaskuss aus einem Wandbehang mit Passionsszenen) Claus Kilian (* 18. Mai 1928 in Glogau (Niederschlesien)) ist ein deutscher bildender Künstler und katholischer Diakon. Seit den 1960er Jahren hat er eine große Zahl von… … Deutsch Wikipedia
Peter Hutchinson — Peter Hutchinson, 2009 Peter Hutchinson (* 1930 in London) ist ein aus England stammender US amerikanischer Maler, Land Art Künstler und Konzeptkünstler. Hutchinson gilt als einer der Wegbereiter der Land Art. Seine Arbeiten sind u. a. in den… … Deutsch Wikipedia